Wie wird Metarecod angewendet?
- Den Inhalt eines Beutels jeweils vor den beiden Hauptmahlzeiten des Tages in ein halbes Glas
Wasser (ca. 125 ml) einrühren. Umgehend trinken, bevor sich Gel im Glas bildet. Ein halbes Glas Wasser nachtrinken.
- Das Granulat nicht direkt in den Mund geben, sondern unbedingt zuerst in Wasser einrühren.
- Es wird empfohlen, das Produkt für mindestens 3 Monate einzunehmen. Der Behandlungszyklus kann mehrmals pro Jahr wiederholt werden.
Hinweise
In den ersten Tagen der Anwendung können Blähungen auftreten, die mit fortgesetzter Einnahme
wieder verschwinden.
Damit Kinder unter 12 Jahren das Produkt korrekt anwenden, empfiehlt sich die Einnahme unter
Aufsicht eines Erwachsenen.
Das Produkt nicht anwenden bei Allergien oder Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere
Rohstoffe, aus denen die Inhaltsstoffe des Produkts bestehen:
Avena sativa (Hafer),
Opuntia ficus-
indica (Feigenkaktus),
Amorphophallus konjac (Teufelszunge),
Althaea officinalis (Eibisch),
Linum usitatissimum (Flachs),
Tilia platyphyllos (Sommerlinde),
Cichorium intybus (Gemeine
Wegwarte),
Stevia rebaudiana (Süßkraut), Gummi arabicum.
Es liegen keine Untersuchungsdaten zur Verwendung von Metarecod während der Schwangerschaft
und Stillzeit vor. Die Behandlung von Blutzucker- und Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht und
metabolischem Syndrom während der Schwangerschaft muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Es wird empfohlen, das Produkt mit zwei Stunden Abstand zu Arzneimitteln einzunehmen, um
Wechselwirkungen bei deren Aufnahme zu vermeiden.