Mund herum gesund
Immun Gesund beginnt im Mund
Neu

Mund herum gesund

Immun Gesund beginnt im Mund

€ 99,40€ 89,45
-10%

Sie sparen: € 9,95 (10%)

  • 1 x PAROMiT® Q10 Spray
  • 1 x OMNi-BiOTiC® 10 AAD
  • 1 x OMNi-BiOTiC® iMMUND
  • Sparen Sie 10% auf das gesamte Paket
€ 99,40€ 89,45

Sie sparen: € 9,95 (10%)

-10%
Funktion

Wie funktioniert das Paket?

PAROMiT® Q10 Spray*


Q10 ist ein natürlicher Stoff, zu dem es mehr als 1.000 Publikationen gibt. Der britische Forscher Peter Mitchell erhielt 1978 für die Erkenntnisse rund um die Wirkweise von Coenzym Q10 den Nobelpreis für Chemie. Wenn flüssiges Q10 in Form eines Sprays direkt auf die Mundschleimhaut aufgetragen wird, gelangt es rasch über das Blutgefäßsystem zur Zelle und deren „Kraftwerken“ (den Mitochondrien), wo es die Energiebereitstellung für das Immunsystem unterstützt. Ein starkes Immunsystem ist notwendig, um den „schlechten“ Bakterien und den daraus resultierenden Zahnfleischproblemen entgegenzutreten. In Kombination mit einer konsequenten Mundpflege zu Hause und einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung bei ihrem Zahnarzt, kann so die Therapie einer Gingivitis oder Parodontitis ohne den Einsatz von chemischen Spüllösungen oder Antibiotika auf ganz natürliche Weise erfolgreich begleitet werden.

OMNi-BiOTiC® 10 AAD*

OMNi-BiOTiC® 10 AAD enthält pro Portion 5 Milliarden Darmbakterien aus 10 verschiedenen Stämmen, die natürlich im menschlichen Darm vorkommen. In wissenschaftlichen Studien wurde gezeigt, dass sich die in OMNi-BiOTiC® 10 AAD enthaltenen Bakterien im Darm ansiedeln und vermehren können.

Die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der speziell aufeinander abgestimmten Bakterien wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert.

Nahrungsergänzungsmittel mit hochaktiven Darmsymbionten.

OMNi-BiOTiC® iMMUND*

OMNi-BiOTiC® iMMUND enthält den in vielen Studien überprüften, natürlich im Mundraum vorkommenden Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12 sowie Vitamin D. Dieses Vitamin sorgt bei Kindern und Erwachsenen für eine normale Funktion des Immunsystems.

Die zuckerfreie Lutschtablette mit fruchtigem Erdbeergeschmack wurde speziell für Kinder entwickelt.

*PAROMiT® Q10 Spray = Nahrungsergänzungsmittel
*OMNi-BiOTiC® 10 AAD = Nahrungsergänzungsmittel
*OMNi-BiOTiC® iMMUND = Nahrungsergänzungsmittel
Anwendung

Wie wird das Paket angewendet?

PAROMiT® Q10 Spray


  • Nach dem Zähneputzen 5 -10 Sprühstöße PAROMiT® Q10 Spray auf die zu behandelnden Stellen im Mund sprühen.
  • Der praktische Sprühaufsatz erleichtert die tägliche Anwendung.
  • Nach einer kurzen Einwirkzeit (ca. 20 Sekunden) den Rest schlucken, nicht ausspucken oder ausspülen!
  • Nicht in die Augen sprühen, da es zu Reizungen kommen kann.

OMNi-BiOTiC® 10 AAD

Während der gesamten Antibiotika-Therapie 2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® 10 AAD (= 5 g) in ca. 1/8 l Wasser oder auch (verdünnten) Fruchtsaft, Milch, Tee (bis max. 40° C), Joghurt o. Ä. einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann verzehren.

Nach der Antibiotika-Therapie möglichst noch 14 Tage lang 1 x täglich 1 Beutel einnehmen.

Für (Klein-)Kinder steht OMNi-BiOTiC® 10 AAD Kids zur Verfügung.

Bitte beachten Sie generell: Die Flüssigkeit, in der Sie OMNi-BiOTiC® auflösen,
• darf nicht heißer sein als 40° C (Bakterien vertragen genau dieselben Temperaturen wie der menschliche Körper),
• sollte kein Kaffee, Alkohol oder anderes Produkt mit sehr saurem pH-Wert sein (z. B. Cola, Grapefruitsaft, Essig) und
• möglichst keine Kohlensäure enthalten.

Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen, z. B. morgens vor dem Frühstück und/oder abends vor dem Abendessen oder vor dem Zubettgehen.

Im Idealfall sollte zwischen der Einnahme von OMNi-BiOTiC® 10 AAD und dem Antibiotikum ein Abstand von mindestens 1 Stunde eingehalten werden.

Da OMNi-BiOTiC® 10 AAD ausschließlich natürlich im menschlichen Darm vorkommende Bakterien enthält, kann die Einnahme auch während Schwangerschaft und Stillzeit erfolgen.

Anwendungstipp:

OMNi-BiOTiC®-Produkte enthalten in kleinen Mengen unterschiedliche Ballaststoffe, die den Bakterien als spezifische Nahrung dienen, z. B. auch Fructooligosaccharide (FOS) oder Inulin. Wenn eine Fructoseunverträglichkeit bekannt ist, sollten Sie die Aktivierungszeit von OMNi-BiOTiC® 10 AAD auf 30 Minuten verlängern. In dieser Zeit verstoffwechseln die Bakterien ihre Nahrung (= Fructooligosaccharide, Inulin etc.) fast vollständig, sodass höchstens noch einzelne Moleküle dieser Stoffe in den Darm gelangen.

OMNi-BiOTiC® iMMUND

Kinder ab 3 Jahren 1 x täglich 1 Lutschtablette OMNi-BiOTiC® iMMUND,

Erwachsene 2 x täglich 1 Lutschtablette OMNi-BiOTiC® iMMUND langsam im Mund zergehen lassen.

Empfehlenswert ist die Anwendung vor dem Schlafengehen. Die Lutschtablette kann direkt nach dem Zähneputzen angewendet werden.
Zusammensetzung

Zusammensetzung

PAROMiT® Q10 Spray


Glycerin, Aqua, Ubiquinon (Coenzym Q10), Lecithin, Caprylic/Capric Triglyceride, Mentha Piperita (Peppermint) Oil
Frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Gluten, Milchzucker, Milcheiweiß, Hefe, künstliche Emulgatoren. Enthält nur Sojalecithin aus nicht gentechnisch verändertem Soja.

OMNi-BiOTiC® 10 AAD

Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, pflanzliches Eiweiß (Reis), Magnesiumsulfat, Bakterienstämme*, Fructooligosaccharide (FOS), Enzyme (Amylasen), Vanillearoma, Mangansulfat

*10 humane Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Portion (= 5 g):
  • Lactobacillus acidophilus W55
  • Lactobacillus acidophilus W37
  • Lactobacillus plantarum W1
  • Bifidobacterium lactis W51
  • Enterococcus faecium W54
  • Lactobacillus paracasei W20
  • Lactobacillus rhamnosus W71
  • Lactobacillus salivarius W24
  • Lactobacillus plantarum W62
  • Bifidobacterium bifidum W23

Frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.
Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit.

In einer Monatspackung (30 Stk.) OMNi-BiOTiC® 10 AAD sind insgesamt 150 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bakterien enthalten.

OMNi-BiOTiC® iMMUND

Isomalt, Bakterienstamm*, Magnesiumstearat, Erdbeeraroma, Vitamin D

* Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12 mit mindestens 1 Milliarde Keimen pro Lutschtablette.

Geeignet für Diabetiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit.

In einer Monatspackung (30 Stk.) OMNi-BiOTiC® iMMUND sind insgesamt mind. 30 Milliarden Bakterien enthalten.
Nährwertangaben

Nährwertangaben

OMNi-BiOTiC® 10 AAD

pro Port.
(= 5 g)

10 g

100 g

Brennwert 73,00 kJ
17,45 kcal
146,00 kJ
34,90 kcal
1.460 kJ
349 kcal
Fett 0,02 g 0,04 g 0,40 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,02 g 0,03 g 0,30 g
Kohlenhydrate 4,09 g 8,17 g 81,70 g
- davon Zucker 0,39 g 0,78 g 7,80 g
Eiweiß 0,07 g 0,13 g 1,30 g
Salz 0,05 g 0,09 g 0,90 g
 

OMNi-BiOTiC® iMMUND

pro Port.
(= 0,81 g)

100 g

Brennwert 8,69 kJ
2,08 kcal
1.072,80 kJ
257,37 kcal
Fett <0,01 g 0,99 g
- davon gesättigte Fettsäuren <0,01 g <0,10 g
Kohlenhydrate 0,79 g 97,78 g
- davon Zucker 0,00 g 0,00 g
Eiweiß <0,01 g 0,86 g
Salz <0,01 g <0,03 g
 

Vitamine

pro Port. (= 0,81 g)

100 g

%NRV*

Vitamin D 5 μg 617,28 μg 100%
entspricht 200 I.E. 24.961 I.E.
* %NRV = Nährstoffbezugswerte lt. VO (EU) Nr. 1169/2011

Für wen ist das Paket geeignet?

PAROMiT® Q10 Spray


Das Immunsystem benötigt sehr viel Energie, um jenen Bakterien, die die Mundschleimhaut bei einer Gingivitis oder Parodontitis besiedeln, entgegenzutreten. Q10 ist dazu in der Lage, die Energiebereitstellung zu unterstützen, wobei sich besonders flüssiges Q10, das in Form eines Sprays aufgetragen wird, als Energielieferant bewährt.

OMNi-BiOTiC® 10 AAD

Antibiotika sind in einigen Fällen notwendig und lebensrettend. Bei der Anwendung gilt jedoch: So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Wichtig ist, dass ein Antibiotikum nur eingenommen wird, wenn tatsächlich eine bakterielle Infektion vorliegt (bei Infektionen mit Viren und Pilzen sind Antibiotika wirkungslos). Dies kann Ihr Arzt ganz einfach im Labor bestimmen.

Bei „gewöhnlichen“ Erkältungen mit moderatem Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen ist in der Regel kein Antibiotikum notwendig und sollte nicht leichtfertig „auf Verdacht“ eingenommen werden. Bereits Nasennebenhöhlenentzündungen, Mandelentzündungen oder Harnwegsinfekte erfordern manchmal ein Antibiotikum – schwere Infektionen, wie z.B. eine durch Bakterien ausgelöste Lungenentzündung oder eine Nierenbeckenentzündung, müssen jedenfalls mit einem Antibiotikum behandelt werden.

Wichtig ist bei einer Antibiotika-Einnahme, dass dem Darm genügend nützliche Bakterien zugeführt werden. Der Grund dafür: Durch das Antibiotikum werden nicht nur die unerwünschten Keime zerstört, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien: Das hat Einfluss auf unsere Verdauung und die Ansiedlung von fremden Keimen (z. B. Clostridium difficile) im Darm. Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen, die sich im Darm auch ansiedeln und vermehren können.

OMNi-BiOTiC® iMMUND

Schlüsselrolle in der Abwehr – das orale Mikrobiom Mund, Nase und Rachen sind die ersten Eintrittspforten für fremde Keime. Doch wir haben in unserem Mund ein erstes wichtiges Abwehrsystem integriert: Das orale Mikrobiom, auch als Mundflora oder Mundmikrobiom bezeichnet. Das sind natürlich im Mundraum vorkommende Mikroorganismen, vorwiegend nützliche Bakterien, die auf den Mundschleimhäuten leben.

Unsere Mundflora übernimmt zentrale Schlüsselfunktionen im Mund- und Rachenraum. Eine große Artenvielfalt an verschiedenen Bakterien verdrängt fremde Keime und sorgt so dafür, dass diese sich nicht im Mundraum ansiedeln. Darüber hinaus können einige Bakterienarten unserer Mundflora spezielle Abwehrstoffe produzieren, die verschiedene Erreger gezielt angreifen und eliminieren.

Ein gesundes orales Mikrobiom besteht aus etwa 800 bis 1.000 verschiedenen Bakterienarten. Besonders unsere Lebensweise hat Einfluss auf das orale Mikrobiom: Ungesunde Ernährung, Medikamente oder starke Schwankungen des pH-Werts innerhalb der Mundhöhle, etwa durch zuckerreiche Nahrung, können das Mundmikrobiom beeinflussen und sowohl die Vielfalt als auch die Anzahl an nützlichen Bakterien reduzieren. In Folge entsteht ein Ungleichgewicht, eine sogenannte Dysbiose, die dazu führt, dass unser orales Mikrobiom seine Aufgaben nicht mehr vollständig erfüllen kann.

Gesunde Ernährung, die Aufrechterhaltung eines neutralen pH-Werts in der Mundhöhle sowie die Einnahme von im Mund- und Rachenraum vorkommenden Bakterien sind daher sinnvoll. Besonders bedeutsam ist darüber hinaus Vitamin D: Denn dieses Vitamin trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Außerdem leistet Vitamin D einen Beitrag zur normalen Zellteilung – auch bei den Zellen der Mundschleimhaut, die sich alle acht bis zehn Tage regeneriert.

Das sagen unsere Kunden